Michael Hanns
Qualifizierter Tagesvater nach dem QHB des Deutschen Jugendinstituts (DJI)
2007, nach Abschluss meines Politik-Studiums in Münster, zog es mich von der Heimat nach Düsseldorf. In der Landeshauptstadt startete die angestrebte Medienkarriere. Dort arbeitete ich als Redakteur / Journalist für verschiedene Häuser und Gattungen, vornehmlich im Video- und Onlinebereich.
2012 habe ich geheiratet. Mehrere Jahre, ein positiver Schwangerschaftstest und eine dadurch ausgelöste Wohnungsbesichtigung später sind wir von Düsseldorf nach Ratingen gezogen. Seit 2016 leben wir - mittlerweile zu viert - in einem wunderschönen Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, welches mitten in Hösel steht und umgeben ist von einem idyllischen Hofgelände.
Es war kein Tag X, an dem es mich überkam und ich Tagesvater werden wollte. Kein Einzelereignis Y, dass es ausgelöst hat. Eher war es ein anfangs langsames, aber stetiges Annähern an und später immer tieferes Eintauchen in das „Thema“ Kind, die frühkindliche Entwicklung, die Möglichkeiten der Erziehung, Ernährung etc.. Ein ehrliches Interesse, ganz sicher initiiert und verstärkt durch die eigene Tochter, durch den täglichen Umgang mit den Akteuren und Institutionen rund um den Nachwuchs.
Kurzum: Erst wurde ich privat als Papi zum Bestandteil der „Baby- und Kleinkindszene“, wenig später dann beruflich als Tagesvater. Die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach dem Kompetenzorientierten Qualitätshandbuch Kindertagespflege, kurz QHB genannt, gibt mir das professionelle Rüstzeug, denn moderne Kindertagespflege bedeutet für mich weit mehr als nur das Hüten der lieben Kleinen.
Melden Sie sich, schauen Sie rein, lernen Sie mich und Die kleine Hofgesellschaft
kennen. Die Hofis
und ich freuen uns auf Sie und ihren Nachwuchs!
